Crtb Ae06502 Dequin NicolasCrtb Ae06502 Dequin Nicolas
©NICOLAS DEQUIN

Kultur und Kulturerbe

Auf den Spuren der bretonischen Seele

Mit ihrer keltischen Seele und ihrer einzigartigen Geschichte offenbart die Bretagne die Geheimnisse eines Kulturerbes mit tausend Gesichtern. Eine Burg betreten, durch die Gässchen einer bretonischen Stadt flanieren, versuchen, die rätselhaften Megalithen zu verstehen: all diese Angebote geben Ihren Kunden Gelegenheit, die Seele der Bretagne zu ergründen, die seit eh und je Künstler inspiriert.

 

Wichtige Zahlen

4000
Burgen und Landsitze

mehr als 3000
historische Monumente

80 Leuchttürme

Ein Konzentrat kleiner und großer Geschichten

Von den ersten prähistorischen Menschen bis zu den Leuchtturmwärter*innen haben zahlreiche Einflüsse die Geschichte des bretonischen Kulturerbes geprägt. Die Bretagne, lange Zeit heiß begehrt, verteidigte sich durch die Errichtung von Festungen und Burgen. Manche dieser uneinnehmbaren Bauwerke stammen von Vauban, dem berühmten Festungsbaumeister des Sonnenkönigs. Zu den Sehenswürdigkeiten, die es hier zu entdecken gibt, zählt auch die weltweit größte Konzentration von Megalithenstätten. Steinreihen, Grabhügel oder Dolmen lassen sich auf dem gesamten bretonischen Gebiet bewundern, insbesondere in der Südbretagne. Schon gewusst? ¾ der französischen Leuchttürme stehen … in der Bretagne. Die höchste Leuchtturmdichte weist dabei das Gebiet rund um Brest auf, sogar mit einer entsprechenden Strecke: der Route des phares. Sie lassen sich von der Küste aus oder bei einer kommentierten Fahrt mit dem Schlauchboot entdecken, unweit von Seehunden und Delfinen. Bieten Sie Ihren Kunden im Herzen von Megalithenfeldern oder am Fuß der Meereswächter Führungen von Experten für historische Monumente an oder schlagen Sie ihnen vor, sich mit Audioguides zu wappnen, um den Geheimnissen des bretonischen Kulturerbes auf den Grund zu gehen. Bei der Reise sind Kinder mit von der Partie? Es gibt zahlreiche historische Stätten, die einen spielerischen Rundgang oder spezielle Animationen anbieten. Ein wahres Kinderspiel!

Eine urbane Reise durch die Zeit

Weder zu groß noch zu klein: es ist eine Wohltat, durch die bretonischen Städte zu flanieren und dort zu leben. Sie bieten eine ausgewogene Mischung aus Kulturerbe und modernem Zeitgeist! Von der lässigen Hauptstadt Rennes bis zu den sanierten Ateliers des Capucins in Brest, die zu einem Wahrzeichen für Modernität geworden sind, verstehen sie es, sich neu zu erfinden, ohne ihre Identität zu vergessen – und das ist der pure Wahnsinn! Ihr kulturelles Leben strahlt. Concept Stores, feine Restaurants und belebte Straßencafés besitzen sie in Hülle und Fülle. Begeben Sie sich auf die Spuren ihrer Hightecharchitektur und ihrer kleinen Schätze zeitgenössischer Kunst. Lassen Sie sich fernab aller Klischees bei Highlights unter den Geheimadressen von der Energie der „Charaktervollen Kleinstädte“, der „Städte der Kunst und Geschichte“ und der „Historischen Städte der Bretagne“ davontragen. Ausgebildete Gästeführer, Greeters oder Audioguides stehen Ihren Kunden für individuelle Besichtigungstouren zur Verfügung.

Kunst in all ihren Formen

Die Bretagne, ein inspirierendes, kreatives Reiseziel? Seit zwei Jahrhunderten entwickeln hier Künstler ihr Talent mit einer Lebenskraft, die heute unumstritten ist. Man braucht nur den bretonischen Museen einen Besuch abzustatten, um sich davon zu überzeugen. Ob in Belle-Ile mit Monet, in Dinard mit Picasso oder in Pont-Aven, wo sich einst eine Künstlerkolonie um Gauguin formierte, die kreative Schaffenskraft liegt in der Luft, überall. Sogar im Freien! Mitten in der Natur hält das schöpferische Wirken Einzug am Ufer von Seen, am Wegesrand, in den bretonischen Gärten … Und in der Stadt entfaltet es sich in Form von Werken von Streetartkünstlern mit speziellen Rundgängen im Zentrum von Rennes, Brest, Morlaix oder Saint-Brieuc. Von Formen zu Farben, von Galerien zu Kunstzentren: lassen Sie sich inspirieren und … ergründen Sie Ihrerseits die Gravitationsgesetze des Reiseziels Bretagne!

Entdecken Sie sämtliche Museen und Besichtigungsorte in der Bretagne

Ein kulturelles Leben zwischen Traditionen und neuen Trends

Die Bretagne ist an und für sich ein Konzentrat aus unterschiedlichen Welten, die aufeinandertreffen und eine fröhliche Mischung von Genres hervorbringen. Das gilt natürlich besonders im Bereich Musik!  Im Rahmen von Festivals, hinter den Türen von Cafés oder improvisiert auf der Straße mischen sich Traditionen mit neueren musikalischen Einflüssen. Seit mehr als 50 Jahren versammeln sich beim Festival Interceltique in Lorient Spitzenkünstler der keltischen Musik von Galicien bis Schottland. Die perfekte Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen und die bretonischen Bagads kennenzulernen, traditionelle Gruppen, die mit ihren musikalischen Meisterleistungen imponieren. Überall in der Bretagne erschallen bei Festivals alle Arten von Musik von überallher. Die Vieilles Charrues, ein echtes Veranstaltungshighlight, oder die Transmusicales sind ein echter Nährboden für aufstrebende Talente und große Stars. Hier und da sind die Festivals auch gemischt, um neue Trends zu fördern. Genug, um alle Wünsche zu erfüllen und sich eine 100 % bretonische Playlist zusammenzustellen!

Experten der Urlaubsregion

Sie suchen für Ihre Kunden einen spezialisierten Gästeführer, eine Besichtigung abseits der ausgetretenen Pfade oder eine originelle, geschichtsträchtige Unterkunft? Unsere Expertenbüros mit Schwerpunkt Bretagne begleiten Sie gerne, um einen Aufenthalt individuell zusammenzustellen.

Website der Reiseveranstalter in der Bretagne