RennesRennes
©Rennes|Noé C. photography

Die Highlights der Bretagne

Durchzuführen in
5 Tage
Nächten
Etappe 01

Cancale

Cancale, das zum “bemerkenswerten kulinarischen Schauplatz” (Site remaquable du goût) gekürt wurde, ist seit langem bekannt für seine Austern und Muscheln. Tonnenweise produziert man dort Europäische oder Pazifische Austern, die nunmehr als immaterielles Kulturerbe der Unesco klassifiziert sind! Mit Anmeldung besteht die Möglichkeit zu Führungen durch Austernparks oder Austernzuchtanlagen, bei denen man die Bucht und den Mont Saint-Michel am Horizont bewundern kann.

https://www.saint-malo-tourisme.com

Etappe 02

Saint-Malo

Saint Malo, Stadt der Kunst und Geschichte und Korsarenstadt, steht für Träume und Abenteuer und ist schon seit dem 16. Jahrhundert weltberühmt. Seine Architektur als Festungsstadt trägt erheblich zu seinem einzigartigen Charakter bei. Die Zitadelle ist von beeindruckenden Festungsmauern umgürtet, die einen wundervollen Blick auf die Bucht, Dinard und das Cap Fréhel bieten. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die Bucht von Saint-Malo und Abfahrt zu den Kanalinseln oder nach England.

https://www.saint-malo-tourisme.com

Etappe 03

Dinan

Das komplett von Festungsmauern umgebene Dinan, ein mittelalterliches Kleinod aus dem 11. Jahrhundert, überrascht mit seinem einzigartigen, wunderbar erhaltenen Kulturerbe: Belfried, Kirchen, Klöster, Fachwerkhäuser … Zudem befindet es sich in einer einzigartigen Lage über dem Rance-Tal. Nicht verpassen: die Abtei Saint-Magloire in Léhon.

https://www.dinan-capfrehel.com/

Etappe 01

Rennes

Die facettenreiche Stadt Rennes versteht es, historisches Erbe und moderne Kultur zusammenzubringen. Mit der Eleganz klassischer Gebäude und dem Charme mittelalterlicher Gässchen ist Rennes die bretonische Stadt, in der die größte Zahl an Fachwerkhäusern erhalten geblieben ist. Der Parlamentspalast, ein besonders wichtiges kulturhistorisches Gebäude von Rennes, offenbart ein einzigartiges Kapitel der Bildkunst des 17. Jahrhundert und der Geschichte der Bretagne, die sie symbolisiert. Besuchen Sie im Stadtzentrum den Jardin du Thabor, der als einer der schönsten Gärten Frankreichs gilt. Nicht verpassen: den Marché des Lices, immer am Samstagvormittag.

https://www.tourisme-rennes.com

Etappe 02

Le domaine de Kerguéhennec

Das bretonische Klein-Versailles steht unter Denkmalschutz. Es umfasst einen in Frankreich einzigartigen Skulpturenpark, der im Bereich der zeitgenössischen Bildhauerei zu einem Referenzort geworden ist. Er zählt zu den großen Europas und vereint mehr als dreißig Werke bedeutsamer Künstler. Eine Begegnung zwischen Kulturerbe und zeitgenössischer Schaffenskraft.

https://www.kerguehennec.fr/

Etappe 03

Port-Louis

In der Nähe von Lorient ist die Zitadelle von Port-Louis ein Fleckchen Erde mit starker Identität! Eine auf einer Halbinsel erbaute Charaktervolle Kleinstadt, die mit der Geschichte der Compagnie des Indes zusammenhängt. Port-Louis, das für den Empfang dieser Kompanie gewählt wurde, erlebte eine Blütezeit würziger Düfte. Ein Museum erzählt von diesem faszinierenden Epos: afrikanische und orientalische Seewege, Schiffsmodelle, Rekonstruktionen von Verkaufstischen, Handel mit Stoffen, Gewürzen, Porzellan …

https://www.lorientbretagnesudtourisme.fr/fr/immanquables/port-louis/

Etappe 01

Concarneau

Die “Blaue Stadt”, Stadt der Kunst und Geschichte, verfügt über ein vielfältiges, gut erhaltenes architektonisches Kulturerbe. Berühmt für ihre eingefriedete Stadt aus dem 11. Jahrhundert – eine einzigartige Befestigungsstätte auf einem 352 m langen Inselchen –, ist sie im Schutz ihrer Festungsmauern durch die Jahrhunderte gegangen. Mit ihrem Fischereihafen, ihrem Jachthafen und ihren feinsandigen Stränden ist Concarneau auch eine Stadt, die komplett dem Meer zugewandt ist. Die ist auch eine Landungsstelle, von der aus man zu den geheimnisumwitterten Îles des Glénan gelangt.

http://tourismeconcarneau.fr/

Etappe 02

Pont-Aven

Diese zauberhafte kleine Stadt, die ins grüne Mündungsgebiet des Küstenflusses Aven eingebettet ist, verdankt ihre Berühmtheit Paul Gauguin, der sich 1860 dort niederließ. Von Galerien umgeben, erzählt das Museum von dieser schöpferischen Epoche, in der die Künstler von der Poesie der Landschaften und dem kleinen Hafen fasziniert waren. Nicht verpassen: die Chapelle de Trémalo mit ihrem mehrfarbigen Kruzifix, das Gauguin für sein Bild Der Gelbe Christus als Inspirationsquelle diente. Oder die Promenade Xavier-Grall am Ufer des Aven, die dem Poeten, Journalisten und Schriftsteller gewidmet ist.

https://www.museepontaven.fr/fr/

Etappe 03

Quimper

Quimper, Stadt der Kunst und Geschichte und kulturelle Hauptstadt der Bretagne, ist eine Zwischenstation, an der kein Weg vorbeiführt. Das Kulturerbe der Traditionsstadt besteht vor allem aus zauberhaften Plätzen und gepflasterten Gässchen, die von Fachwerkhäusern gesäumt sind. Die prächtige Kathedrale Saint-Corentin aus dem 13. Jahrhundert ist ein Kleinod der bretonischen Gotik. Erwähnenswert sind außerdem die zahlreichen Museen (im Museum der schönen Künste sind Dauerausstellungen über die Schule von Pont-Aven zu sehen) und nicht zuletzt die vielfältigen Parks und Gärten.

Nicht verpassen: die berühmte Steingutfabrik Henriot mit ihren Werkstätten.

https://www.quimper-tourisme.bzh/

Etappe 01

Carnac

Carnac bietet eine der außergewöhnlichsten Ansammlungen aufgestellter Steine der Welt. Mehr als 4000 Menhire sind erfasst, angeordnet in Reihen oder da und dort versteckt, verteilt auf 40 Hektar und 4 Kilometer Länge. Die beeindruckendsten Steinreihen sind die von Le Menec, Kerlescan und Kermario. Im prähistorischen Museum erfährt man mehr über den Ursprung dieser Megalithen.

Nicht verpassen: die Megalithenstätte von Locmariaquer.

https://www.ot-carnac.fr/

Etappe 02

Vannes

Vannes, das im Süden vom Golfe du Morbihan gesäumt wird, ist gleichzeitig Jachthafen, befestigte Stätte, mittelalterliche Stadt und Stadt der Kunst und Geschichte! Mit seiner gut erhaltenen Architektur, prachtvollen französischen Gärten, mittelalterlichen Straßen und einer schönen Mischung aus eleganten Stadtpalais und Fachwerkhäusern aus dem 15. Jahrhundert ist Vannes ein bedeutsames touristisches Reiseziel in der Bretagne.

https://www.golfedumorbihan.bzh/

Etappe 03

Le Golfe du Morbihan

Der Golfe du Morbihan erstreckt sich zwischen Vannes und der Halbinsel Rhuys. Er ist aufgrund der Schönheit seiner Landschaften und der Fülle seiner Inseln ein beliebtes Reiseziel. Zwei von ihnen sind Highlights und leicht erreichbar: die Île d‘Arz und die Île aux Moines, zu denen man ohne Weiteres einen Ausflug mit dem Boot unternehmen kann. Alle zwei Jahre im Mai treffen sich bei der Semaine du Golfe mehr als tausend traditionelle Segelboote und Jachten.

https://www.golfedumorbihan.bzh/

Etappe 01

Belle-Île-en-Mer

Kein anderer Ort trägt seinen Namen so zu Recht! Zwischen ruhigen Stränden und spektakulären Felsen, bunt gemischten Häfen und grünem Land bietet die “Schöne Insel” ein reiches landschaftliches Mosaik in einer einzigartigen Umgebung!
Sie hat zahlreiche Künstler wie Matisse oder Russel angelockt. Verewigt wurde sie jedoch von Claude Monet in seinem berühmten Gemälde “Die Felsnadeln von Port Coton”. Die berühmte Schauspielerin Sarah Bernhardt kaufte zudem ein kleines Fort auf der Pointe des Poulains, das seither als Museum dient.
Die Zitadelle, die bereits im Mittelalter von den Benediktinermönchen auf einem Felsvorsprung erbaut wurde, dominiert den Hafen und die Reede von Le Palais. Sie wurde unter Vauban befestigt. Das Museum für Kunst und Geschichte von Belle-Ile ist ein angenehmes Highlight beim Besuch dieser ehemaligen Militärstadt.

www.belle-ile.com