Pointe du moulinetPointe du moulinet
©Pointe du moulinet, Dinard|alexandre lamoureux
Frische Meeresluft und Erholung in der NordbretagneDinan, Côte d'Emeraude, Paimpol, Perros-Guirec...

Frische Meeresluft und Erholung in der Nordbretagne

Durchzuführen in
4 Tage
3 Nächten

Strecke

4 Tage zwischen Dinan und Perros-Guirec, um dem rasanten Alltag zu entfliehen und sich mal eine echte “Wohlfühlzeit” zu gönnen. Was diese Tour verspricht? Ruhige Aktivitäten, supererholsame Naturspots, schöne Anlaufstellen von Außergewöhnlich bis zu 5 Sternen … und das Gefühl, anderswo zu sein!

Etappe 01

Ein Eintauchen ins Mittelalter in Dinan

In Dinan bremst die schnelle Zeit ihren Flug. Für einen gelungenen Start dieser Tour gibt es nichts Besseres als über die Pflaster dieser schönen mittelalterlichen Stadt zu wandeln. Ihre Burg aus dem 14. Jahrhundert, ihre 3 km langen Festungsmauern, ihre zahlreichen Fachwerkhäuser, ihre Künstlerateliers … In dieser Stadt der Kunst und Geschichte herrscht eine sanfte Lebenslust. Der richtige Tipp für Ihre Kunden: den Uhrenturm oder den Turm der heiligen Katharina besteigen, um Ausblicke mit “Wow”-Effekt auf das Rance-Tal zu genießen. Die ultratypische Rue du Jerzual ist ein absolutes Muss. Sie führt zum Hafen und auf den Treidelpfad zu einem Spaziergang in einer überaus erholsamen Umgebung!

Etappe 02

Yogapaddeln auf der Rance

Auf nach Le Minihic-sur-Rance. Dieses ehemalige Seefahrerdorf am Ufer der Flussmündung ist mit seinen schönen Kapitänshäusern ein Kleinod. In dieser Umgebung aus Land und Meer bietet Flora einen Kurs im Gasquet-Yoga an … auf einem Paddelboot! Beruhigen Sie Ihre Kunden: auch Anfänger können es tun. Flora ist Profi und passt sich an jedes Niveau an. Zunächst gleitet man ganz sanft in eine ruhige kleine Bucht. Dort übt man der Reihe nach verschiedene Stellungen: Kobra, herabschauender Hund, Krieger … Besonders erprobte Yogis können sogar eine Kerze probieren. Auf dem Brett, gewiegt vom Wasser und vom Gesang der Vögel, genießt jeder den gegenwärtigen Moment. Ist das Leben nicht eine Ruheoase?

Wo übernachten?

Hôtel-Restaurant de la Vallée***    
Eine historische Adresse in Dinard auf der legendären Promenade du Clair de Lune. 22 geräumige Zimmer in Pastellblau und Wassergrün. Edle Küche mit zahlreichen Meeresprodukten.

Hôtel Castelbrac ***** 
Luxus, Ruhe und einen freien Blick auf das Meer bietet dieses 5-Sterne-Hotel in Dinard mit 23 Zimmern, die in einer denkmalgeschützten Stätte untergebracht sind. Man ist verzaubert von der barocken Innenarchitektur, die ihm eine richtige Seele einhaucht.

Comète  
Vier Gästezimmer und eine familienfreundliche Wohnung mit hübscher, schmeichelnder Raumgestaltung in Saint-Lunaire. Richtige kleine Ruhekokons. Im Restaurant sorgen gute lokale Produkte für Gaumenfreuden.

Les cahutes du camping de Port-Blanc  
Minihäuser mit dem Komfort eines großen Hauses. Für außergewöhnliche Nächte wenige Schritte von der Plage du Port-Blanc in Dinard. Das Plus: traumhafte Sonnenuntergänge.

Etappe 01

Wandern und Burgleben von Saint-Lunaire nach Saint-Briac-sur-Mer 

Let’s go: unternehmen wir eine Tour auf der Fernwanderstrecke GR®34, auch Zöllnerweg genannt. Das ist DER bretonische Ausflug par excellence und die Garantie für eine gute iodhaltige Frischluftkur! Zwischen Saint-Lunaire und Saint-Briac-sur-Mer offenbart die Côte d‘Emeraude ihre changierenden Lichtreflexe. Große, feinsandige Strände, abgelegene kleine Buchten, felsige Landspitzen usw. reihen sich auf dieser Strecke aneinander. Nach getaner Arbeit kommen Ihre Kunden ins Vergnügen des Château du Nessay in Saint-Briac-sur-Mer. In diesem prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert auf der Halbinsel kann man sich eine Schlemmerpause mit traumhaftem Meeresblick gönnen. Auf der Terrasse, wenn das Wetter schön ist, oder am Kamin: der Zauber entfaltet in jeder Jahreszeit seine Wirkung.

Etappe 02

Ein Erlebnis für alle Sinne am Cap d’Erquy

Man öffnet die Augen weit, aber auch Nase und Ohren … Das Cap d‘Erquy ist eine bemerkenswerte Stätte und eine dieser bretonischen Landschaften, die die Sinne zum Leben erwecken. Auf seinen mit Gestrüpp, Stechginster und Heide bewachsenen Felsen nimmt man sich Zeit zum Betrachten. Auch kann man der Versuchung nicht widerstehen, (mindestens) die Füße ins kristallklare Wasser einzutauchen. Es gibt nichts Stimulierenderes für den Organismus! Der Ausflug verläuft über wundersame blauen Seen, die in ehemalige Steinbrüche für rosa Granit eingebettet sind. Ein einzigartiger Ort und eine angenehme Überraschung auf der GR ®34.

Wo übernachten?

L’hôtel Spa Marin du Val André **** 
Ein wohltuendes Meeresspa und Zimmer/Suiten mit schlichter Raumgestaltung: hier, in der Nähe des Strandes von Pléneuf-Val-André, ist Ihren Kunden Erholung sicher. Hübsche Appartement-Villen sind ebenfalls verfügbar.

Hôtel de Diane**** 
Dieses zauberhafte Hotel in Sable-d’Or-les-Pins ist bewusst umweltfreundlich (Gütesiegel Clef Verte). Die Villa im englisch-bretonischen Stil umfasst 46 Zimmer mit moderner Innenausstattung. Frühstück und Abendessen mit Schwerpunkt auf lokalen Produkten.

Etappe 01

Ein erholsamer oder stärkender Morgen in Pléneuf-Val-André

Ein Vormittag nur für sich!
Erste Option, die Sie Ihren Kunden vorschlagen können: Cocooning im Meeresspa von Val-André und Erholung bei einer Kur mit jodhaltigen Noten. Algenpackung, Massagebad mit Meerwasser, Entspannungsmassage unter Meerwasserregen … und alles wird leichter.
Zweite Option: Wasserwandern am großen Strand von Val-André. Diese barrierefreie Aktivität ist belebend und erholsam zugleich. Ausstattung wird nicht benötigt, der Anzug wird gestellt. Gute Nachricht: in der Bretagne wird das Wasserwandern das ganze Jahr über praktiziert.

Etappe 02

Schätze der Küste: von Plouha nach Paimpol

Auf dem Programm: ein Ausflug an der Côte du Goélo. Der Spaziergang führt insbesondere an den Felsen von Plouha vorbei, die größten der Bretagne. Zu ihren Füßen liegt der schöne Hafen Gwin Zegal, wo Boote an Pfählen vertäut sind, einer der letzten dieser Art in Frankreich. Außergewöhnlich! Ein Halt in Paimpol lässt Ihren Kunden Zeit, an den von bunten Fassaden gesäumten, belebten Kais entlangzuflanieren, die schönen Reederhäuser zu bewundern … und shoppen zu gehen. Schöne Läden halten eine Fülle von Geschenkideen bereit – Souvenirs “made in breizh”. Obligatorisch ist eine Verkostung DER lokalen Spezialität schlechthin: die pazifische Auster aus der Bucht von Paimpol … bevor es nach Perros-Guirec weitergeht.

Wo übernachten?

Villa les Hydrangéas ***  
Zauberhaftes Hotel in einer Villa der 30er-Jahre aus rosa Granit. Die meisten der 16 Zimmer sind mit Meeresblick. Sehr gutes Essen mit einer Land&Meer-Küche und freiem Panoramablick auf den Archipel Sept-Îles.

Roz Marine Thalasso Resort  
Ein Hotel, das 2022 eröffnet wurde, mit schlichtem Stil, bei dem sich Holz und rosa Granit mischen. Jedes der 91 Zimmer und Suiten verfügt über eine Terrasse. Zwei Restaurants mit Panoramablick auf die Baie de Trestraou.

L’Agapa Hôtel ***** 
Komplett renoviertes, schönes Hotel mit halb klassischer, halb moderner Architektur und wunderschönem Blick auf den Archipel Sept-Îles. Die 45 Zimmer in Schwarzweiß variieren auf elegante Weise die Farben der bretonischen Flagge.

Castel Beau Site Hôtel ****  
Ein schickes, lässiges Hotel der Gruppe H8 in Ploumanac’h mit DEM Postkartenblick auf die Côte de Granit Rose. Die 33 Zimmer (davon 2 Suiten) haben allesamt Meeresblick. Der Outdoor-Whirlpool … ebenfalls!

Etappe 01

Die Côte de Granit Rose vom Wasser aus!

Nehmen wir von Perros-Guirec aus mit dem Stehpaddelboot oder Kajak Kurs auf die Côte de Granit Rose. Top, um sich den Felsen mit ihren erstaunlichen Formen in Ruhe zu nähern, die kleinen Buchten mit ihren türkisblauen Wassern zu bewundern … und vor einer einzigartigen Kulisse eine Ausfahrt auf dem Meer zu erleben, die einen willkommenen Umgebungswechsel bietet. Anfänger sind willkommen. Ihre Kunden sind Gleitsportfans? Dann ist die Plage de Trestraou, der Surfspot von Perros-Guirec, die richtige Wahl zum Schnuppern oder um seinen Take-off zu verbessern.  Das Plus: vom Strand aus hat man einen freien Blick auf den Archipel Sept-Îles in den blauen Weiten.

Etappe 02

Thalassozeit in Perros-Guirec

Entspannung in allen Etagen des Hauses Roz Marine in Perros-Guirec. Welch eine Wonne, im ersten Stock dieser Thalassotherapieeinrichtung in ein 29°C oder 31°C warmes Wasser einzutauchen … immer mit Meeresblick. Bei der keltischen Reise erlebt man ein Wechselbad aus Hammam oder Sauna und eisigen Duschen: ein ergreifender Kontrast, aber auch ein echtes Wohlfühlerlebnis. Der Wintergarten ist zwischen zwei Pflegen eine wahre Ruheoase … Und wohin mit den Kindern? In die Obhut des Kinderclubs. Der ideale Ausklang des Tages: ein Apéro auf der Terrasse des Castel Beau Site bei einem flammenden Sonnenuntergang über rosa Felsen!

Website der Reiseveranstalter in der Bretagne