Erkunden wir das facettenreiche Landesinnere der Bretagne mit dem Rad. Wanderwege, grüne Wege, Treidelpfade usw. führen mitten ins Herz der Forêt de Brocéliande, am Nantes-Brest-Kanals entlang und durch typische Dörfer, in denen man einen Zwischenstopp einlegen kann. Eine Radtour für jedes Niveau … deren Organisation von den Incoming-Agenturen erleichtert werden kann.

Radtrip im Herzen einer verzauberten und zauberhaften BretagneBrocéliande, La Gacilly, Josselin, Pontivy,


Etappe 01
Ein kräftiger Schuss Chlorophyll und Magie in der Luft
Ihre Kunden kommen am TGV-Bahnhof von Rennes an (ca. 1 Std. 30 min. Zugfahrt von Paris aus). Transfer zur Forêt de Brocéliande.
Erste Frischluftportion im Grünen! Unmöglich, dem Charme des Zauberwaldes Brocéliande nicht zu erliegen. Er ist der größte Frankreichs. Auf kilometerlangen Pfaden oder grünen Wegen kann man ihn kreuz und quer in alle Richtungen zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Im Herzen des Waldes ist die Ortschaft Paimpont, ultratypisch mit ihrem Portalvorbau und ihren Schieferhäusern, ein guter Startpunkt. Hier ist jede Ecke einzigartig, die Bäume sind spektakulär (jahrhundertealte Eichen, Buchen und Kastanienbäume), in Jungbrunnen, Springbrunnen und Seen spiegeln sich Burgen und Klöster wider … Der Zauber entfaltet seine Wirkung allenthalben.
Etappe 02
Ein Eintauchen in die Vorstellungswelt von Brocéliande
Man sagt, der Wald sei von Feen, Kobolden und Helden der Arthussage bevölkert … Um sie zu treffen, gibt es zwei Optionen. Man kommt zur Porte des Secrets in Paimpont. Der Förster Pierre, der hier geboren wurde, bringt den Besuchern bei einem poetischen, sensorischen Schaurundgang den Wald mit seinen 1001 Facetten nahe (Audioguides in 5 Sprachen). Ein perfekter Vorgeschmack für Ihre Kunden, bevor sie sich auf den Weg machen …
Ein noch aktiveres Entdeckungserlebnis bietet ein Erzählausflug mit dem E-Bike. An der Seite eines passionierten Gästeführers und Geschichtenerzählers fahren Ihre Kunden zu den legendären Schauplätzen des Waldes. Hindrés-Eiche, Merlins Grab, Jungbrunnen … Eine Abenteuerreise, die jeder bezwingen kann!



Bbt Tourisme Bretagne Nicolas Dequin 021|

Huelgoat, chaos granitique de la forêt du Huelgoat|

Etappe 03
Spaziergang inmitten der Aufrechten Steine von Montneuf
Eine ebenso geheimnisumwitterte Atmosphäre herrscht im Naturschutzgebiet Landes de Monteneuf. Dort flanieren Ihre Kunden frei inmitten von 42 Menhiren umher, die an ihrem Ursprungsort stehen, zwischen mehr als 400 Megalithen, die zwischen Stechginster und Heidekraut verstreut sind. Eine bedeutende Megalithenstätte im Landesinneren der Bretagne! Vor Ort gibt es außerdem die Rekonstruktion eines Hauses aus dem Neolithikum zu entdecken, sowie eine Hinkelsteinproduktionsstätte … Schnitzeljagden und spielerische Werkstätten zum hautnahen Entdecken werden hier regelmäßig angeboten. Top für eine Zeitreise zu unseren entfernten Vorfahren, abseits der ausgetretenen Pfade!
Wo übernachten?
Eco hôtel la Bergerie 🌱
Diese hybride, umweltfreundliche Ökostätte auf den Anhöhen von La Gacilly bietet sieben geräumige Suiten. Man kann hier auch an kulinarischen Werkstätten mit lokalen Produkten teilnehmen, herrlicher Blick auf die ländliche Umgebung.
La Grée des Landes – Eco-hôtel Spa**** 🌱
Erholung und ein Eintauchen in die Natur sind in diesem Öko-, Wellness- und Luxushotel in La Gacilly sicher und gewiss. Man lässt im Hammam oder im Infinity Pool die Seele baumeln und cocoont in 29 Zimmern und 3 Suiten mit schlichter Innenarchitektur. Die Küche im grünen Sternerestaurant ist zu 100 % bio, mit Schwerpunkt auf lokalen Produkten!
Maison Tiegezh****
Wenn man sich den Luxus gönnen will, sich wie zu Hause zu fühlen … bei einem Sternekoch! Die Maison Tiegezh, seit drei Generationen in Familienbesitz, umfasst 4 trendige, gemütliche Zimmer und eine Suite. Was die Verpflegung anbelangt, lässt man sich im Feinschmeckerrestaurant oder im Bistro verwöhnen.
Rives nature – camping et cottages
Glamping mit 100% Natur in La Gacilly in luxuriösen Safarizelten, unkonventionellen Wohnwagen und trendigen Cottages … mit den Bäumen und Vögeln als einzige Nachbarn. Das Gelände ist von der französischen Vogelschutzliga LPO als Unterschlupf klassifiziert. Praktisch: mit wenigen Pedaltritten gelangt man zum Nantes-Brest-Kanal.





La Gacilly |

Festival Photo de La Gacilly|
Etappe 01
La Gacilly – ein kunstbeflissenes Kleinod
Mit seinen Schieferhäusern mit bunten Läden, seinen blühenden Gässchen und dem ruhigen Fluss Aff ist La Gacilly eine der hübschesten Kleinstädte der Bretagne. Eine Stadt, die auch mit Kunsthandwerkern bevölkert ist: Bildhauer, Keramiker, Juweliere, Glasbläser … deren Ateliers man ruhig einen Besuch abstatten kann. Von Juni bis Oktober verwandelt sich La Gacilly mit dem größten Openair-Fotofestival in eine Galerie unter freiem Himmel. Mehr als 800 ethische und humanistische Bilder, aufgenommen von weltberühmten Künstlern, werden auf den Straßen, in den Gärten und an den Mauern der Häuser ausgestellt. Das wird ihren fotoliebenden Kunden gefallen!
Etappe 02
Das Oust-Tal im Sport- und Ruhemodus
Auf zu einer Erkundungstour mit dem Drahtesel durch die Vallée de l‘Oust bis nach Redon. Je nachdem, wie geübt Ihre Kunden sind, stehen zwei Strecken zur Verfügung. Ein „sportlicher“ Rundweg von 43 km erwartet die versierten Radfahrer mit Start in La Gacilly (ohne Gepäcktransfer). Für eine einfachere Tour (mit Transfer) folgen wir ab Peillac dem Streckenverlauf der Vélodyssée®, die am Nantes-Brest-Kanal entlangläuft. Diese beiden Strecken führen zur Steilküste der Île aux Pies. Ein richtiger kleiner bretonischer Canyon! Vor Ort bietet Escapades Verticales einen Hochseilgarten, einen Klettersteig oder Kanufahrten … Tapetenwechsel garantiert. In Redon entdecken Ihre Kunden eine Wasserstadt mit Kais, die von Reederhäusern und Salzlagern gesäumt werden. Erfrischend!



Crtb Ac5083 Lamoureux Alexandre


Etappe 03
Ein Erwachen der Sinne am Abend
Einen gelungenen Ausklang des Tages bietet ein Besuch in La Gacilly, das untrennbar mit Yves Rocher verbunden ist – sowohl mit dem Mann als auch mit der Marke! In der Maison Yves Rocher blicken Ihre Kunden hinter die Kulissen der Marke für pflanzliche Kosmetik: ihre Geschichte, ihre Handwerkskunst und ihre Werte werden in einem multisensorischen Schaurundgang erläutert (Audioguides sind in mehreren Sprachen). In der Bergerie, dem neugeborenen Stern der Galaxie, legt man bei einer Kochwerkstatt eine Schürze an und schneidet dünne Scheiben, stellt Emulsionen her, lässt gute Produkte aus der Gegend köcheln. Lust auf Erholung? In La Gréedes Landes kommen Ihre Kunden in den Genuss einer Massage und lassen im Infinity Pool die Seele baumeln … eine wohlverdiente Pause für strapazierte Beine!
Wo übernachten?
Eco hôtel la Bergerie 🌱
Diese hybride, umweltfreundliche Ökostätte auf den Anhöhen von La Gacilly bietet sieben geräumige Suiten. Man kann hier auch an kulinarischen Werkstätten mit lokalen Produkten teilnehmen, herrlicher Blick auf die ländliche Umgebung.
La Grée des Landes – Eco-hôtel Spa**** 🌱
Erholung und ein Eintauchen in die Natur sind in diesem Öko-, Wellness- und Luxushotel in La Gacilly sicher und gewiss. Man lässt im Hammam oder im Infinity Pool die Seele baumeln und cocoont in 29 Zimmern und 3 Suiten mit schlichter Innenarchitektur. Die Küche im grünen Sternerestaurant ist zu 100 % bio, mit Schwerpunkt auf lokalen Produkten!
Maison Tiegezh****
Wenn man sich den Luxus gönnen will, sich wie zu Hause zu fühlen … bei einem Sternekoch! Die Maison Tiegezh, seit drei Generationen in Familienbesitz, umfasst 4 trendige, gemütliche Zimmer und eine Suite. Was die Verpflegung anbelangt, lässt man sich im Feinschmeckerrestaurant oder im Bistro verwöhnen.
Rives nature – camping et cottages
Glamping mit 100% Natur in La Gacilly in luxuriösen Safarizelten, unkonventionellen Wohnwagen und trendigen Cottages … mit den Bäumen und Vögeln als einzige Nachbarn. Das Gelände ist von der französischen Vogelschutzliga LPO als Unterschlupf klassifiziert. Praktisch: mit wenigen Pedaltritten gelangt man zum Nantes-Brest-Kanal.







Etappe 01
Im Freilauf auf der Vélodyssée®
Die Vélodyssée® ist der französische Teil der EuroVélo 1, die Roscoff mit Hendaye verbindet … und im bretonischen Abschnitt eine 400 km lange Strecke bietet. Ein Radwanderhighlight in der Bretagne! Von La Gacilly über Malestroit nach Josselin folgt der Streckenverlauf dem Nantes-Brest-Kanal. Eine nette, einfache Radtour (30 km, ca. 2 Std. 30 Min.) am Wasser entlang in der unberührten Natur. Man gelangt auch durch charaktervolle kleine Städte, die mit ihren Fachwerkhäusern überaus malerisch sind. Und man gönnt sich eine idyllische Picknickpause in der Nähe einer blühenden Schleuse. Die Ankunft in Josselin am Fuß der Türme der mittelalterlichen Burg ist einfach … wow!
Etappe 02
Mittelalterliches Ambiente in Malestroit und Josselin
Auf halbem Weg ist ein Zwischenstopp in Malestroit wärmstens zu empfehlen. In den gepflasterten kleinen Gässchen mit schönen Fachwerkhäusern erwartet Ihre Kunden eine wahre Zeitreise. Wenn man nach oben blickt, kann man in Stein gehauene Wasserspeier bewundern. Ein vorbeilaufendes Schwein, ein Hase, der auf einem bretonischen Dudelsack spielt … Einfach niedlich! Liebhaber aufgepasst: die lokale Brauerei produziert originelle … und umweltfreundliche Biere. Top, um vor der Weiterfahrt nach Josselin seinen Durst zu löschen. Diese Stadt hat etwas Märchenhaftes an sich mit ihren bunten Fachwerkhäusern und ihrer malerischen Burg, die über dem Kanal emporragt. Man kann sie besichtigen. Wer besonders großen Tatendrang hat, kann auch den Kirchturm der Basilika erklimmen und einen atemberaubenden Blick genießen!






Wo übernachten?
Hôtel du Roi Arthur ****
Schönes Wellnesshotel in einer sehr naturbelassenen Umgebung in Ploërmel. 86 Zimmer mit Blick auf den Lac au Duc, den zweitgrößten See der Bretagne. Man erholt sich im Spa, perfektioniert beim Golf seinen Swing und genießt im Restaurant eine erfinderische Küche.
14 St Michel
Fünf zauberhafte Gästezimmer in einem Herrenhaus im Herzen von Josselin. Antike, neu gestaltete Möbel, gemütlicher Salon, hübscher Garten … Da fühlt man sich wie zu Hause. Man liebt die frisch zubereiteten Crêpes beim Frühstück!
La Cour des Ursulines
Liebevoller Empfang und drei große Gästezimmer in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert im historischen Zentrum von Josselin. Die Raumgestaltung bietet eine geschmackvolle Mischung aus alten Möbeln und modernen Farbtönen. Entspannungssalon und Patio sind sehr angenehm für eine Kaffee- oder Teepause.
La maison blanche aux volets bleus
Familienhausambiente in einem bretonischen Bauernhofgebäude in der Nähe des Nantes-Brest-Kanals. Hier gibt es drei Zimmer mit ländlich-künstlerischer Raumgestaltung. Frühstück nach “Brunch”-Manier und Feinschmeckermenü zum Abendessen. Möglichkeit, an Kochlehrgängen teilzunehmen.


Etappe 01
Auf dem Treidelpfad von Schleuse zu Schleuse
Von Josselin aus fahren wir mit dem Fahrrad weiter auf dem Treidelpfad nach Pontivy. Ca. 3 Std. muss man für die 48 km einplanen, die für jeden bezwingbar sind. Kleine Pause in Rohan, um die schöne Kornhalle zu bewundern. Danach geht der Ausflug weiter von Schleuse zu Schleuse. Nicht weniger als 54 dieser Bauwerke folgen auf 20 km aufeinander. Manche von ihnen liegen nur ein paar Dutzend Meter auseinander! Unterwegs begegnet man bemerkenswerten Bäumen: Schwarznuss, Zerreiche, Bergahorn und Co. sind mit Schautafeln versehen. Außerdem entdeckt man hübsch sanierte Schleusenhäuser. Nette, originelle „Bonus“-Empfehlung: in Pontivy den Napoleon-Express nehmen, einen Vintage-Zug, der durch das sattgrüne Blavet-Tal fährt (nur in der Saison). Praktisch: Fahrräder dürfen mitgeführt werden!
Wo übernachten?
Hôtel du Roi Arthur ****
Schönes Wellnesshotel in einer sehr naturbelassenen Umgebung in Ploërmel. 86 Zimmer mit Blick auf den Lac au Duc, den zweitgrößten See der Bretagne. Man erholt sich im Spa, perfektioniert beim Golf seinen Swing und genießt im Restaurant eine erfinderische Küche.
14 St Michel
Fünf zauberhafte Gästezimmer in einem Herrenhaus im Herzen von Josselin. Antike, neu gestaltete Möbel, gemütlicher Salon, hübscher Garten … Da fühlt man sich wie zu Hause. Man liebt die frisch zubereiteten Crêpes beim Frühstück!
La Cour des Ursulines
Liebevoller Empfang und drei große Gästezimmer in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert im historischen Zentrum von Josselin. Die Raumgestaltung bietet eine geschmackvolle Mischung aus alten Möbeln und modernen Farbtönen. Entspannungssalon und Patio sind sehr angenehm für eine Kaffee- oder Teepause.
La maison blanche aux volets bleus
Familienhausambiente in einem bretonischen Bauernhofgebäude in der Nähe des Nantes-Brest-Kanals. Hier gibt es drei Zimmer mit ländlich-künstlerischer Raumgestaltung. Frühstück nach “Brunch”-Manier und Feinschmeckermenü zum Abendessen. Möglichkeit, an Kochlehrgängen teilzunehmen.



